Kundinnen und Kunden der Jobcenter Pforzheim und Enzkreis hatten am Donnerstag, 10. Oktober, im Reuchlinhaus die Möglichkeit, sich auf der 9. Arbeitgebermesse bei 19 Unternehmen aus verschiedenen Branchen über freie Arbeitsstellen in der Region zu informieren. Zudem hatten sie die Gelegenheit, mit Personalentscheiderinnen und -entscheidern in Kontakt zu treten und sich ein eigenes Bild von den Arbeitsbedingungen sowie Verdienst- und Entwicklungsmöglichkeiten zu machen. Die Besucherinnen und Besucher wurden bei der Kontaktaufnahme von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beider Jobcenter unterstützt. Diese hielten auch gesammelte Informationen zu offenen Stellen bereit und koordinierten den Ablauf der Messe, so dass die Kundinnen und Kunden möglichst viele Gelegenheiten zum Austausch wahrnehmen konnten. Die beiden Jobcenter hatten im Vorfeld rund 700 Kundinnen und Kunden eingeladen.
Bürgermeister Fillbrunn zeigte sich vom Format auch in seiner 9. Auflage überzeugt: „Abseits formaler Bewerbungen haben die Kundinnen und Kunden heute die Chance, unmittelbar einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.“ „Letztendlich können alle Beteiligten heute nur gewinnen. Die Besucherinnen und Besucher können interessante Arbeitsstellen für sich entdecken und ihre Bewerbungen platzieren, Unternehmen können um potenzielle Arbeitskräfte werben“, fasste Sozialdezernentin Katja Kreeb den Mehrwert der Veranstaltung zusammen. Und Bürgermeister Fillbrunn ergänzte: „Damit setzen unsere beiden kommunalen Jobcenter ihren Auftrag gemäß ihrem Motto um: Stark, sozial, vor Ort. Sie bringen Menschen und Arbeit auf direktem Weg zusammen.“ Beide hoffen gemeinsam mit allen Beteiligten nun auf möglichst zahlreiche und nachhaltige Abschlüsse neuer Arbeitsverträge.
Fazit: Mit 516 gezählten Besucherinnen und Besuchern war das die besucherreichste Arbeitgebermesse aller Zeiten. Auch die Rückmeldungen der Arbeitgeber zur Veranstaltung waren sehr positiv.